wiE WIR SInD

„Zuhören, analysieren, gestalten“

Jeder Auftrag beginnt für uns mit einem feinfühligen Verständnis der individuellen Nutzungsanforderungen. Durch die intensive Auseinandersetzung mit der Bauaufgabe und dem städtebaulichen Kontext entwickeln wir architektonische Lösungen, die schlichte Eleganz mit überraschenden Details vereinen.

Besonders begeistert uns der Holzbau mit heimischen Hölzern. Angesichts drängender Fragen der Nachhaltigkeit legen wir großen Wert auf den Einsatz nachwachsender Rohstoffe und die Wiederverwertbarkeit der verwendeten Materialien. Herausforderungen wecken unsere Neugier: Neben durchdachten Konzepten für Neubauten widmen wir uns mit viel Liebe zum Detail auch der behutsamen Transformation werthaltiger Bestandsbauten. Die Vielfalt unserer Entwurfsaufgaben stärkt unsere Flexibilität und eröffnet stets neue Perspektiven für zukünftige Projekte.

  • MARTIN
    VOGELSANG

    Martin ist gelernter Schreiner. Seinen Abschluss zum Dipl.-Ing. (FH) Architektur hat er in Oldenburg gemacht. Seit 2005 lebt und arbeitet er als Architekt in Freiburg. Von 2014 als Partner im Büro böwer eith murken + vogelsang architekten bda, hat sich Martin im Herbst 2022 mit dem bureau VOGELSANG neu aufgestellt. Martin sorgt für Überblick und Richtung und hält das Team zusammen.

  • DAvid
    Hülsmann

    David hat seinen M.A. Architektur (FH) 2012 in Düsseldorf absolviert. Seit 2016 ist er in Freiburg als Architekt tätig und seit 2024 im bureau VOGELSANG.
    David bringt Erfahrung in allen Leistungsphasen sowie in der Projektleitung mit. Seit seinem Studium begeistert er sich für den Holzbau und hat hier schon mehrere Projekte realisiert.

  • Anne-Sophie
    POIRIER

    Anne-Sophie hat ihr Studium in Rennes (F) 2006 abgeschlossen. Sie hat Berufserfahrung in renommierten Büros in Melbourne und München und ist seit 2021 in Freiburg tätig. Als freie Architektin hat sie ab 2022, in der Koope­ration mit Martin, Wettbewerbe und den Auftrag für das Lehrsaal­gebäude der dt.-frz. Brigade gewonnen. Planung, Wettbewerbe und BIM sind ihre Schwerpunkte.

  • Kaja
    Lipka

    Kaja absolviert zur Zeit ihr Architekturstudium an der TU Darmstadt. Als Werkstudentin unterstützt sie das bureau in den Semesterferien, arbeitet an Wettbewerben und Projekten mit. Sie ist unsere social-media Expertin.

  • Katharina
    Walter

    Katharina ist Erziehungs­wissen­schaftlerin (Dipl.Päd.). Sie hat langjährige Berufserfahrung in der Kooperation mit Schulen sowie in Leitungs­verantwortung. Sie unterstützt unsere Leidenschaft für eine pädago­gische Architektur, die eine zeitgemäße und inklusive Bildung für Alle voranbringen will. Katharina organisiert und mode­riert Beteiligungs­prozesse und begleitet die Leistungsphase Null.